Stressless® Sessel Magic Classic. Bequem sitzt, wer es sich bequem macht.
Wie in allen Dingen des Lebens, gewöhnen wir uns, ohne dass wir es erklären können, über die Zeit auch an das Besondere. Selbst, wenn es uns täglich, ohne Aufhebens begegnet und uns, als sei es selbstverständlich, verwöhnt. Sollten Sie das jetzt zu dick aufgetragen finden, erlauben Sie die Frage: Saßen Sie bereits in einem Stressless Magic zur Probe? Der Magic Sessel gilt vielen als der Komfortsessel der Stressless®-Kollektion mit einer alles überragender Bequemlichkeit. Kundinnen und Kunden geben sie an vorderster Stelle als Ihren zentralen Kaufgrund an. Also, am besten selber testen – machen Sie sich ein eigenes Bild.
ab 3.045 €
Stressless® Sessel Magic Signature – was für schöne Füße.
Dass ein Relaxsessel bequem ist, scheint ehrlicherweise nicht sonderlich ungewöhnlich. Aber die Art, wie Magic-Fans das Komforterleben etwa seiner Polsterung, die Haptik, also das „Anfassgefühl“ oder selbst die serienmäßige Fußbank umschreiben, hat schon kultiges. In der Signature-Variante ergänzt eine Designkomponente die Magic Premiumeigenschaften – anstelle des klassischen Sesselfußes, zeigt sich das Untergestell in Ringoptik des Magic Signature im modernen Zwei-Materialienmix aus Holz und Metall
ab 3.345 €
Stressless® Sessel Magic mit Power System
Wie macht man bequemes noch bequemer? Was tun, wenn der Platz für einen Magic Fußhocker fehlt? Das Power-Leg™-System des Magic gibt Antworten. Als integrierte Fußstütze bleibt sie solange unsichtbar, bis Sie sie per Tastendruck an der Unterseite der Armlehne hervorlocken. Leichtgängig ausschwenkend, lädt das Magic Power Leg™ nun auch Beine und Füße zum entspannten Verweilen ein. Verwöhnt von Kopf bis Fuß, lassen Sie es sich sitzend oder liegend stundenlang einfach gut gehen - mit Power Leg & Back™ –sogar im Magic-Ganzkörper-Komfort-Relax-Modus sozusagen.
ab 3.495 €
Stressless® Sessel Magic Home Office – Büroschlaf macht fit.
Powernapping, dass kleine Nickerchen zwischendurch, zählt zu den wenig gern gesehenen Tätigkeiten am Arbeitsplatz. Eine Ansicht, die sich seit Jahren einen Platz auf dem Müll antiquierter Arbeitsplatz-Vorstellungen redlich verdient hätte. So belegen zahlreiche Studien, etwa die der renommierten Harvard-Universität, eine Leistungs-Steigerung durch den kurzen Mittagsschlaf um bis zu 30%! Die NASA, in Sachen Faulenzertum gänzlich unverdächtig, schreibt ihren Piloten die mittagliche Zwangspause verbindlich vor. Gute Gründe sich ein Bild vom Magic Home Office zu machen. Leicht rollend und auf 5-beinigem Untergestell, manövriert der Bürosessel flexibel und sicher durch Raum und Zeit. Die bereits sprichwörtliche Komfort-Ausstattung garantiert dabei stets perfekten Sitzkomfort und ein „Powernapping“ at its best.“
ab 2.895 €



Stressless® Sessel Magic. Wie war das mit dem Powernapping?
Powernapping, wir hatten es kurz angedeutet, leistet einen aktiven Beitrag zur körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Auch als Power Nap bezeichnet, zählt der Kurzschlaf in Ländern wie den USA oder Japan zum Standard. Hierzulande liegt die Kurzschlaf-Regeneration selbst im Tiefschlaf, wacht aber langsam auf. Besonders in großen internationalen Firmen, aber mittlerweile ebenso in der jungen Gründerszene, gehören Ruheräume mehr und mehr zum Alltag. Dass der „Büroschlaf“ heute überwiegend noch als verpönt gilt, zeigt sich u. a. daran, dass er sehr beliebter Gegenstand zahlreicher Witze ist. Oft auf Kosten einer bestimmten Berufsgruppe. Aber er zeigt auch etwas anderes – nennen wir es freundlich „Uninformiertheit“, deutlicher Ignoranz. Wer aus fehlerhaften Annahmen heraus schon eine normale Pause als Attacke auf das Arbeitsethos unserer Leistungs-Gesellschaft ansieht, für den ist das Powernapping deren Bankrott-Erklärung.
Hilfsweise genügt ein Blick in die Flut wissenschaftlich fundierter Fakten. Es ist an der Zeit umzudenken und gegenzusteuern. Methoden wie Power Nap zerstören keine Effizienz, sie fördern Sie, wie die Studien belegen. Kurzzeit ausgeschlafene Piloten reagieren bis zu 16 % schneller als deren kontinuierlich arbeitende Kollegen. Übermüdete Menschen verlieren bis zu 80 % ihrer normalen Leistungsfähigkeit, 70 % der Aufmerksamkeit bleiben auf der Strecke. Müde Menschen leisten weniger, die Konzentration nimmt ab, die Fehlerquote steigt. Warum diese Phasen rund um die Mittagszeit auftreten findet seine Ursachen im menschlichen Biorhythmus, nicht im oft zitierten „Suppenkoma“. So begründet in der Regel „Volkes-Meinung“ die spürbare Müdigkeit, vermeintlich mit der pseudowissenschaftlichen Vorstellung belegt: Blut, was zur Verdauung im Magen und Darm zirkuliere, fehle im Hirn. Und das mache müde.
Wenn aktuelle Studien mit über 20.000 Teilnehmern belegen, dass ein kurzer Mittagsschlaf – wir sprechen hier von rund 10 Minuten – das Herzinfarkt-Risiko um 37 % senken, sollte selbst den hartnäckigsten Power Nap-Gegnern langsam die Luft ausgehen.
Sie fragen sich gerade, was hat das alles mit Stressless und dem Relaxsessel Magic zu tun? Nein, das fragen Sie sich nicht wirklich. Die Frage formulieren wir absichtlich und provozierend.
Wie und warum Stessless® an Ihrer Gesundheit arbeitet.
Unser Ausflug ins Powernapping verdeutlicht, dass wir selber mit oft kleinen Dingen viel zur eigenen Gesundheit beitragen können und müssen. Heute steht oft die Ernährung im Zentrum der Überlegungen. Weil wir täglich mehrfach Nahrung zu uns nehmen, sind Veränderungen im Verhalten schnell und direkt körperlich spürbar.
Dem Gedanken folgend – was tun wir bei jedem Essen? Beim Arbeiten, im Bushäuschen, der Bahn oder dem Auto, abends vor dem Computerspiel oder Fernseher: Sitzen, sitzen, sitzen. Wie hoch schätzen Sie den Beitrag, den ein guter Stuhl, eine Couch oder Bürosessel zu leisten vermag, sollten Sie sich tatsächlich für mehr Ergonomie, mehr Komfort und ein mehr an Beachtung wissenschaftlicher Erkenntnisse entscheiden?
Stressless entschied sich vor Jahrzehnten exakt diesen Weg zu gehen. Wohl wissend, wie entscheidend gesundes Sitzen für das körperliche Wohlbefinden ist. Wohl wissend, dass nur die wenigsten Menschen persönlich in der Lage wären, die komplexen Anforderungen an gesunde, bequeme und optisch attraktive Sitzmöbel selbst per Hobel, Säge und Metallbiege Realität werden zu lassen. Wohl wissend, dass mit steigendem Gesundheitsbewusstsein ein attraktives Angebot zum Thema „gesünder Sitzen und bequeme Entspannung“ eine große Chance auf einen weltweiten Markterfolg bietet.
Vorsprung durch Hightech – Qualität aus Leidenschaft.
Nehmen Sie sich einen, gerne irgendeinen Relaxsessel aus der Stressless®-Kollektion. Checken Sie ihn im Möbelhaus – wir heißen Sie bei Möbel Hübner schon jetzt herzlich willkommen – auf Herz und Nieren. Schnell begreifen Sie durch eigenes Erleben, was wir hier mit Worten zu vermitteln suchen. Diese Produkte sind einfach immer etwas Besonderes. Warum? Weil es so spürbar gelingt, „kalte“ Technik, Naturprodukte wie Leder, innovative Materialien in Polstern und handwerkliche Exzellenz zu dem zu vereinen, um was es primär geht: grandiosen Sitz-Komfort, umfassendes Wohlbefinden und gesundes Entspannen.
Viele unserer Kunden lieben die Variabilität und Vielfalt der Stressless® Sessel, andere die ausgesuchten Materialien, von ultra-robusten Ledern bis hin zu hand- und körper-schmeichelnden Oberflächen. Von Technik Begeisterte finden im Balance Adapt™, im Plus System™, im Power Leg™ oder im neuen Power Leg & Back™ ihre persönlichen Ansprüche wieder. Wieder andere stehen komplett auf die markante skandinavische Designsprache. Immer sichtbar anders von klassisch bis stylish, von urig gemütlich bis reduziert ästhetisch.
Das Gute: Ein Stressless® bleibt immer ein Stressless®, egal in welcher Gestalt er Ihnen gegenübersteht. Welchen Grund Sie persönlich als Ihr Hauptkauf-Argument identifizieren, Sie haben mit Sicherheit recht. Wenn bereits jeder einzelne Grund den Kauf eines Stressless®-Sessel rechtfertigt, dann tut es die Summe allemal.