Gesucht: Das Holz, dass Ihnen passt.
Uns in Deutschland verbindet seit jeher eine besonders innige, fast mystische Zuneigung zu Wäldern, Bäumen und Hölzern. Urwälder, soweit das Auge reicht, bedeckten einst ganz Mitteleuropa. Wurzeln von Bäumen so hoch, dass man darunter hindurchreiten kann, vermerkte Tacitus, als er im Tross römischer Truppen durch hiesige Wälder strich.
Von den einst riesigen Ur-Mischwäldern Europas existieren nur noch wenige ursprüngliche Areale. Doch die Wälder und Bäume umrankenden Geheimnisse und Geschichten, bestehen als wertvoller Teil unseres Kulturgutes im kollektiven Gedächtnis fort.
Da kaum ein Möbel ohne den wertvollen Rohstoff Holz vorstellbar und gleichzeitig dessen Verarbeitung in den Nordländern legendär ist, stehen uns hierzulande, quasi von Natur aus, Stressless® Möbel sehr nahe. Sicher spielt die überragende Bequemlichkeit eine wichtige Rolle. Doch erst im Zusammenführen aller Finessen, in der handwerklichen Perfektion im Umgang mit den natürlichen Materialien wie Hölzern und Ledern, liegt der Schlüssel, will man den Erfolg der Marke in Deutschland verstehen.
Das Holz aus dem Stamm der Buche gilt als Herz, als Mittelpunkt aller Classic Stressless® Sessel. Als stabile, harte aber behutsam flexible Holzart, eignet sich das Buchenholz herausragend. Es bewährt sich in besonderem Maße den stark unterschiedlichen Anforderungen im Möbelbau gerecht zu werden. Die feine Struktur und Maserung macht jeden Stressless® zum Unikat – in unterschiedliche Farbtönung wandelbar, für zahlreiche Geschmacks- und Einrichtungs-Stile attraktiv. Ob in schlichtem Schwarz, Grey, Eiche, Wenge, Walnuss, Teak oder Whitewash: Buche begeistert.
Ist hier doch ein Meister vom Himmel gefallen?
Ob Massivholz oder fein geschälte Buchenfurnierstreifen, weitgehend naturbelassen oder behutsam gedämpft, wahre Meisterschaft im Möbelbau erkennt man immer dort, wo Holz Holz bleiben darf. Respekt und Achtung vor dem Naturstoff und der sachkundige Umgang mit seinen ureigenen, unverwechselbaren Eigenschaften – Maserungen, Wachsungen oder Faserverläufen – offenbaren sich in der norwegischen Handwerks-Tradition, geprägt vom uralten Wissen über das Wesen von Holz. Was wir damit meinen, entdecken Sie, wenn Sie Ihrem Relaxsessel Classik- oder Signature gegenüberstehen. Hier sieht und begreift man Qualität – tatsächlich und im wahrsten Sinne des Wortes.
Wo Holz noch Holz sein darf.
Herausragende Möbel entstehen nur dort, wo qualitativ hochwertige und natürliche Rohstoffe wie Holz oder Leder, auf Menschen mit Wissen und Freude am Umgang mit diesen natürlichen Materialien stoßen.
Wissen bedeutet bei Ekornes nicht nur das technische Know-how der Möbelfertigung. Beim Rohstoff Holz dreht sich vieles um das Verstehen seiner Besonderheiten. Wie wächst Holz? Was unterscheidet identische Baumsorten in unterschiedlichen Wachstumsregionen und Zonen? Wie wächst gesundes Holz heran, wie entstehen „kranke“ Stämme? Welche Art der schonenden Verarbeitung bietet sich an? Wie erhält man möglichst umfassend den natürlichen Charakter der Holzart? Wie verhält sich die Holzsorte bei Belastung, wie bei Feuchtigkeit, Sonne oder Kälte? Welche Stoffe eignen sich zum schonenden Beizen? Welcher Schutz bietet sich an, ohne dem Holz Luft und Sauerstoff zu nehmen?
Alles Wissen fügt sich bei Ekornes in Norwegen auf wunderbare Art und Weise zu außergewöhnlich bequemen und komfortablen Sesseln und Sofas der Marke Stressless® zusammen. Verzahnt mit der hochmodernen Fertigung, die sehr präzise und daher über die Maße schonend mit den Hölzern umgeht, verbinden sich zwei Welten, die kaum unterschiedlicher sein könnten.
Hier „kalte“ Technik, computergesteuert präzise und per Roboter in Szene gesetzt. Prädestiniert und entwickelt einzig, um innovative Ingenieurs-Leistungen technisch in hochkomplexe Komfortfunktion zu übertragen. Dort das filigrane Handwerk kompetenter Menschen. In deren Händen formen sich Hölzer, entsteht ein einzigartiger Komfort. Mit Liebe zum Detail und tiefem Verständnis in das ihnen anvertraute Naturmaterial.
Der Qualitätsanspruch erreicht, was die Ekornes Marke Stressless® zur Weltmarke macht. Eine Qualität, die das unglaubliche Wohlbehagen vermittelt, das wir alle als persönlichen Luxus erleben, wenn wir auf einem Stressless®-Sessel Platz nehmen.
Nicht zu vergessen: Das zeitlos attraktive skandinavische Design sorgt für das i-Tüpfelchen, setzt ein weiteres Ausrufezeichen in Richtung Einzigartigkeit. Stressless® kann es einfach. Holz verschmilzt mit Metall, Chrom ergänzt walnussgebeiztes Buchenholz, millimetergenau eingefasst, zu einem ultimativen Gesamtbild. Wenn man Möbel baut, dann bitte so.
Gute Pflege zahlt sich aus.
Getreu dem alten Sprichwort „Oft ist es nur am Baum gelegen, oft an des Gärtners schlechtem Pflegen“, noch ein paar Worte zum behutsamen Umgang mit Möbelhölzern. Als Naturprodukt lebt auch verarbeitetes Holz weiter. Es „arbeitet“ und reagiert auf die Umwelt und das unmittelbare Umfeld. Auf Temperatur und deren Schwankungen. Auf Feuchtigkeit und Licht. Auf direkte Sonneneinstrahlung, Heizungsluft, Gebläse, Klimaanlagen oder Wasser.
Stressless® versieht alle Holzelemente der Sessel oder Sofas, neben den färbend schützenden Beizen, zusätzlich mit feinen Schutzlacken. Sie schützen kurzfristig vorrangig vor den genannten Umwelteinflüssen. Gegen starke mechanische Belastungen durch Schläge, harte Gegenstände oder mit Granulat gespickte Ledersohlen, sind selbst beste Schutzlacke machtlos. Ebenso wenig helfen sie gegen tierische Mitbewohner und deren besondere Liebe zu Hölzern.
Doch wer seinen Relaxsessel vor Kratzern schützt und pfleglich mit dem Holz verfährt, dem schenkt das Naturprodukt lange, zuverlässig und treu, eine bezaubernde Optik. Öfter einmal locker den Staub aufnehmen, ab und zu ein feuchtes Tuch gegen gröbere Verschmutzungen einsetzen und die halbjährliche Pflege mittels einer Stressless® Emulsion, garantieren eine sorgenfreie Zukunft mit Ihrem Lieblingsstück.
Beratung kommt von râtan, althochdeutsch für helfen. Nicht von „bequatschen“!
Sowie Qualität, Zuverlässigkeit, hochwertige Materialien, komfortable Funktionen und schickes Design zu einem Stressless®-Relaxsessel unverzichtbar dazu gehören, so wenig sollten Sie im Vorfeld und beim Kauf auf eine professionelle Fachberatung verzichten.
Der Stressless® Online Shop von Möbel Hübner steht Ihnen mit dem ganzen Wissen und einer über Jahrzehnte gewachsenen Stressless®-Erfahrung zur Seite. Bei über 150 Farben, diversen Ledern und Bezugsstoffen oder mehreren Gestell-Varianten, hilft es beim Konfigurieren jemanden an der Seite zu wissen. Klassischer Hocker oder integrierte Fußstütze? Akku, Kabel oder Mechanik. Cori-Leder oder doch lieber Grace, den grazil schicken Stoffbezug? Wir legen Ihnen ans Herz, fordern Sie uns. Wir helfen gerne weiter – telefonisch, hier im Netz oder Vorort in unserem Stressless®-Studio im der Möbel Hübner Einrichtungshaus in Berlin.