Über uns und die Idee des Stressless® Online Shops für Sie.
Falls Sie sich fragen, wie wir von Möbel Hübner auf die Idee eines Stressless® Online Shops kamen, vertrösten wir Sie zunächst auf die Inhalte, die sich hinter der nächstfolgenden Überschrift „Morgen ist heute gestern“ verbergen. Hier ein Rückblick im Kurzdurchlauf.
Der erste Grund: Menschen wie Sie. Unsere Kunden, übrigens nicht nur die Jüngeren, ändern ihre Kaufgewohnheiten grundlegend. Schauen, informieren, vergleichen, Online-Überweisung und alles direkt am heimischen Rechner, bringen so manchen klassischen Händler zum Schwitzen. Digital pixelige Bildschirmfotos statt dreifach verglaste Schaufenster-Dekorationen, Echtzeit-Shopping statt Sitzprobe, KI-Sprachroboter anstelle eines persönlichen Beratungs-Gesprächs?
Stopp! Wie wäre es, wenn einfach alles mit- und nebeneinander, gleichberechtigt ginge?
Bringt nicht auch der Stressless® Shop nur zusammen, was zusammengehört? Kunden und Händler, Produkt und Information, Beratung und Kauf, Service und Qualität. Irgendwie ziemlich Old-Fashion, nur anders.
Ein weiterer Grund für den Stressless® Shop von Möbel Hübner ist eine einfache Tatsache: Neu ist normal. Ändern sich Kundenwünsche, stellen wir von Möbel Hübner uns darauf ein. Die Idee: Bringen wir zwei vermeintlich gegensätzliche Welten zusammen. Onlinekauf und Probesitzen, Echtzeitberatung per Videostream oder Mensch zu Mensch Information auf 400 qm Ausstellungsfläche bei Möbel Hübner in Berlin. Alles geht!
Der dritte Grund lautet: Vertrauen. Der Onlinehandel, ein einziger Hort für Kleinkriminelle, Produktfälscher, Clangeschäfte und Hehler? Das ist ebenso Quatsch – Entschuldigung Polemik – wie dem gesamten Internet-Business ein „weiße Westenimage“ zu bescheinigen.
Wohl dem, der auf eine gewachsene, oft Jahrzehnte alte Reputation verweisen kann. Qualitätsimages, wie das von Stressless® und das von Möbel Hübner schaffen Sicherheit. Ein physisch vorhandener, erlebbarer Verkaufsraum, wo geschaut, beraten, aber auch mal gemeckert werden kann, schafft dem Onlinehandel gegenüber Mehrwert, einen echten Produktvorteil: Ein Echtzeit Onlineshop mit einer Parallelwelt im echten Leben – wie spannend ist das denn bitte?
In diesem Sinne: Willkommen bei uns: Bei Ihrem Stressless® Shop von Möbel Hübner oder live in der Möbel Hübner Wohnwelt, Berlin.
Die Umwelt geht uns alle an. Ob wir wollen oder nicht.
Man kann zu den Themen Umwelt, Greta, Nachhaltigkeit, Regenwald oder Elektroauto stehen wie man will. Alleine der gigantische Plastikstrudel, der Great Pacific Garbage Patch zwischen Hawai und Kalifornien reicht zur Einsicht, das etwas weltweit gehörig aus dem Ruder läuft. Eine 1,6 Mio Quadratkilometer große schwimmende Müllhalde – über 4 mal so groß wie Deutschland – bringt selbst hart gesottene Leugner globaler Umwelt-themen zumindest kurz zum Verstummen. Welche tierischen Dramen sich dort 24 Stunden am Tag zwischen Plastiknetz und Jogurtbecher, Strohhalm und Kuchengabel abspielen, wollen wir es wirklich wissen?
Was muss anders werden? Verantwortung übernehmen, wäre ein Anfang. Verantwortung für einen möglichst geschlossenen Wirtschaftskreislauf, der einen bewussten Umgang mit Ressourcen und Achtung vor der Schöpfung einschließt. Norwegen, mit Erdöl gesegnet eines der reichsten Länder der Erde, zeigt das Natur, florierende Wirtschaft und eine im Höchstmaß zufriedene Gesellschaft kein Gegensatz sind. Das Gegenteil ist der Fall.
Was für Ekornes seit der Gründung vor über 80 Jahren eine Selbstverständlichkeit ist, treibt in Europa noch den Blutdruck und erhitzt die Gemüter. Das ausgewogene Verhältnis zur Natur, in Norwegen Kulturgut, erscheint hier eher als ein nicht enden wollendes Gefecht um Deutungshoheit und Verlustängste.
Norwegen nutzt wenig selbst vom dort so reichlich sprudelnden Öl. Das Land deckt fast 100 % des Energiebedarfs aus Wasserkraft. Die Nachfahren der Wikinger, mehr männlich geht kaum, sind Vorreiter der Elektromobilität. Der E-Golf, Tessla & Co sind dort Trendsetter, nicht als „Gehhilfe“ belächelte Exoten.
Mittendrin steht Ekornes als Weltmarktführer für bequeme Sessel. Das Unternehmen produziert ausschließlich im „teuren“ Norwegen und die umwelttechnischen Standards der Produktion gelten als Vorteil, nicht als Drangsalierungsmittel. Wie so oft im Leben, ist alles eine Frage der Einstellung. Umfassendes Recycling gehört bei Ekornes zur Firmen- Philosophie, ebenso wie die strikte Beachtung Ressourcen und Umwelt schonender Produktions-Prozesse. Umweltschutz ist hier kein Feigenblatt, er zeigt sich selbstbewusst als ethischer Auftrag und in vollem Bewusstsein der Verantwortung für die nachfolgenden Generationen.So landen Buchenhackschnitzel aus der Herstellung der langlebigen Buchengestelle nicht auf Müllhalden, sondern dienen der Energiegewinnung. Lederverschnitt wandert nicht auf den Müll.
Interessenten, die kleinteilige Produkte produzieren, zählen zu den dankbaren Abnehmern. Oder als weiteres Beispiel, die Closes-Loop-Stahlentfettung. Sie nutzt Ekornes, um hochwertige Metallteile herzustellen, ohne das Wasser oder Luft mit Schadstoffen belastet werden. Die Liste ließe sich lange fortsetzen, über den bevorzugten Einsatz von Wasserlacken bis hin zu aufwendigen Filtertechniken oder innovativen Schaumstoffen.
In diesem Zusammenhang erlangt eigentlich ein „Manko“, eine vermeintliche Schwäche, zentrale Bedeutung. Stressless® folgt keinen kurzfristigen Trends, ignoriert quasi die jährlichen Fieberkurven der Branchenmessen, mit skandinavisch stoischer Ruhe. Wer selbst seit Jahrzehnten Taktgeber ist, warum sollte man fremden Rhythmen folgen? Wer auf Langlebigkeit, Qualität und Umwelt setzt, kann um keinen Preis verantworten mit Ex- und Hopp-Sesseln sein Geld zu verdienen. Wenn Teile der Welt immer zu und rhythmisch kurz zyklische Veränderung propagieren, welche Schlussfolgerungen zieht man daraus? Ekornes kennt seine Antwort seit Jahrzehnten und richtet sich erfolgreich die Gegenwelt bequem ein. Das nennen wir Strategie und Haltung.
Nicht umsonst finden sich auch in deutschen Haushalten noch wunderbar funktionierende und mit Patina versehene Schmuckstücke aus dem Anfang der Siebziger. Ob, das so gut für das Möbel Hübner Geschäft ist? Ja, das ist es. Als aktiven, nachhaltigen Ressourcenschutz gibt es kein besseres Mittel als Qualität, Qualität und noch einmal Qualität. Wo mit wir eigentlich wieder am Anfang dieses Kapitels „Über uns“ wären.
Wäre da nicht noch das Design, die außergewöhnliche Formensprache, die in ihrer einfachen Klarheit ebenfalls so überhaupt nicht „trendy“ daherkommt. Vielleicht lebt im Charme des skandinavischen Designs und dessen Wandlungsfähigkeit – denken Sie nur an die Unterschiede zwischen einem Stressless® Consul Komfortsessel und einem London Low Back – ein Großteil seines Erfolgs. Hier der kuschelig, gemütliche Kaminsessel. Dort das kubische Designstück mit eindeutigem Hang zum Klassiker. Zwei Modelle, eine Seele –wunderbar bequem, überwältigend in der Verarbeitung, in der Funktion, der Vielfalt – und immer garantiert aus Norwegen. Einer, wie keiner, ein Stressless® eben.
Stressless® und das Team vom Möbel Hübner wünschen Ihnen viel Spaß hier beim Online-shoppen, beim Informieren oder Konfigurieren. Sie wissen ja, wie Sie uns erreichen. Viel Erfolg.